Die Blockchain ist ein Speichersystem, das eintreffende Informationen in Datenblöcke zusammenfasst, validiert und chronologisch miteinander verkettet. Ist ein Datenblock der Blockchain einmal hinzugefügt worden, kann er nicht mehr verändert werden.
Jeder neue Datenblock wird kopiert und an alle Teilnehmer des Blockchain-Netzwerks verteilt. Die Blockchain kann deshalb auch als dezentrale Datenbank bezeichnet werden, in der jede Transaktion von allen Teilnehmern registriert und dokumentiert wird. Jede Aktualisierung kann also verfolgt werden und schafft zusätzlich Transparenz.
Der wesentliche Vorteil ist, dass dadurch ungewollte Manipulationen nahezu ausgeschlossen sind, da die Daten nicht wie bei herkömmlichen Datenbanken bei einer einzelnen Instanz liegen.