Was wir machen
Wir entwickeln ein weltweit anwendbares Kreditscoringsystem, welches auf aktuellem Nutzerverhalten aufbaut, ohne hierbei die Datenautonomie des Nutzers zu gefährden.
Das Kreditscoring ermöglicht eine Finanzierung über eingelegtes Kapital mit abgesicherten Garantieleistungen eines Private-Debt-Fonds.

Das Problem
Bestehende Scoringunternehmen brauchen Jahre, um ihre Technologien auf den neuesten Entwicklungsstand zu bringen.
Kredit- und Finanzierungsvergaben erfolgen nur über Daten aus der Vergangenheit und sind nicht abgesichert.
Bestehende Kreditscoringsysteme verwenden vergangenheitsbezogene Daten
User haben dabei keine Kontrolle, welche Daten über sie vorliegen und von wem diese wofür abgefragt werden.
User verlieren die Autonomie über ihre Daten und partizipieren nicht an dem Ertrag, den Unternehmen mit ihren Daten erwirtschaften.

Die Lösung
Paydentity bietet volle Datenautonomie, Transparenz bei der Kreditvergabe sowie eine komplette Kreditabsicherungen durch eine hybride Private-Debt-Fonds-Struktur.
Die Datenweitergabe erfolgt ausschließlich durch den Nutzer über einen auf der Blockchain gespeicherten Datentoken.
Paydentity verwendet aktuelle Daten und berücksichtigt zukünftige Entwicklungen.
User haben volle Datenkontrolle und wissen wofür sie abgefragt werden.
User partizipieren am Ertrag, den Unternehmen mit ihren Daten erwirtschaften.

Lizenzen und Patente
Patente sind in einer eigenen Patente-Verwertungs-Gesellschaft ausgelagert, um Patente und das IP zu sichern. Teile von Paydentity und Auto-Invest sind lizenzierbar.
Paydentity und Auto-Invest sind europaweit zum Patent angemeldet.
Paydentity (API, Smart Data, Produktlizenz, Access Lizenz)
Auto-Invest (API, Plattform, Wallet)
Fonds (Hybrid Fonds, Tokenisierung)

Produkt
Unsere Mission ist die einfache und automatisierte Vergabe von Krediten, Raten- und Zielkäufen sowie die tagesaktuelle Verzinsung von bestehendem Guthaben ab dem ersten Euro.
Paydentity bietet einen automatischen 0%-Dispokredit-Ausgleich für jedes Girokonto. Die Vergabe von Raten- und Zielkäufen oder Krediten erfolgt ebenfalls zu 0%. Völlig automatisiert und in Echtzeit.

Technologie
Quantoz (Supplier)
Quantoz ist ein europäisches Technologieunternehmen. Sie bedienen offene, dezentrale Konzepte mit pragmatischen Lösungen und erstellen und implementieren zu diesem Zweck Blockchain-basierte Anwendungen.
- Digital Banking – Unterstützt Finanzdienstleister bei der Integration von Legacy-Infrastrukturen mit neuen offenen Standards und stärkt interne Innovationsstrategien mit Blockchain-Anwendungen.
- Massenzahlungsverkehr – Ermöglicht Lieferservice-Unternehmen eine erleichterte Abrechnung zwischen Lieferanten und Kunden.
- Kryptowährung – Infrastrukturen für Kryptowährungs-Austauschdienste umfassen eine mandantenfähige B2C-SaaS-Cloud-Plattform und einen Sofortliquiditätsservice für B2B-Partner.

Nexus (Blockchain)
Nexus ist eine End-to-End-SaaS-Lösung, mit der öffentliche Blockchain-Infrastrukturen einfach in Unternehmen integriert werden können – eine Plattform für die automatisierte Verarbeitung von Token-, Krypto- und Fiat-Transaktionen.
- Wettbewerbsfähige, kosteneffiziente Infrastruktur für das Wallet- und Blockchain-Datenbankmanagement
- APIs zur Integration von Backend-Systemen, Webseiten und Apps
- Risikomanagement
- Konformes Kundenmanagement
Sofortige Fiat- und Kryptowährungstransaktionen

Team
Management
Sascha Güntner
CEO | Vorstand
Business Development, Konzept, Strategie, Entwicklung, Brandbuilding, Sales & Smart Data


Carsten Pöschl
COO | Vorstand
Organisation/Administration, Controlling, Real Estate, Factoring, Equity-Finanzierung & Leasing
René Güntner
Information Officer | Co-Founder
CRM, Cloud Computing, Ad-Operations & Data Research


Nicolai Derr
Finance | Co-Founder
Finance & Business Concept
Team
Management

Sascha Güntner
CEO | Vorstand
Business Development, Konzept, Strategie, Entwicklung, Brandbuilding, Sales & Smart Data

Carsten Pöschl
COO | Vorstand
Organisation/Administration, Controlling, Real Estate, Factoring, Equity-Finanzierung & Leasing

René Güntner
Information Officer | Co-Founder
CRM, Cloud Computing, Ad-Operations & Data Research

Nicolai Derr
Finance | Co-Founder
Finance & Business Concept
Aufsichtsrat

Prof. Dr. Ralf Wandmacher
Aufsichtsrats-Vorsitzender

Dr. Andreas Walkenhorst
Stellvertretender Aufsichtsrats-Vorsitzender

Martin Attenhauser
Aufsichtsrat
Coreteam

Douglas Cardoso
CTO

Kevin Friedel
Design

Alina Güntner
Design
Aufsichtsrat

Prof. Dr. Ralf Wandmacher
Aufsichtsrats-Vorsitzender

Dr. Andreas Walkenhorst
Stellvertretender Aufsichtsrats-Vorsitzender

Martin Attenhauser
Aufsichtsrat
Coreteam

Douglas Cardoso
CTO

Kevin Friedel
Design

Alina Güntner
Design